Auf Tuchfühlung mit den Gewerbemietern: Salima Mechbal von der bauverein-Tochter bvd Gewerbe interviewt in dieser Reihe Gewerbemie-ter. In dieser Ausgabe beantwortet Martin Aha, der gemeinsam mit seinem Sohn Johannes die Niederlassung des Fahrradfachhandels „vit:bikes“ in Eberstadt leitet, ihre Fragen.
Was hat Sie dazu bewogen, Ihren Fahrradladen in Eberstadt zu eröffnen?
Wir wollten etwas Neues und ganz anderes ma-chen. Als ehemaliger IT-Vertriebsleiter und Unternehmensberater blicke ich auf unzählige Autofahr- und Flugstunden zurück. Vor zwei Jah-ren bin ich komplett auf das Fahrrad als tägliches Verkehrsmittel umgestiegen. Mein Sohn Johannes bringt bereits Erfahrungen aus dem Fahrrad-Ein-zelhandel mit und ist jemand, den man quasi nie ohne Fahrrad antrifft. Mit der Eröffnung des eige- nen Geschäftsraums geht für ihn ein Lebenstraum in Erfüllung. Der Standort in Eberstadt direkt an der Haltestelle „Wartehalle“ ist für uns optimal.
Was bieten Sie an?
In unserem Sortiment finden sich in erster Li-nie E-Bikes der Marken Cannondale, Conway (Hartje), die Traditionsmarke Gazelle sowie HNF Nicolai. Wir bieten aber auch Jobrad-Leasing, BusinessBike, Bikeleasing und maßgeschneiderte Finanzierungen an.
Was macht Sie aus bzw. was unterscheidet Sie von anderen?
Trotz teurer Investition kommen viele E-Bikes nicht zum ursprünglichen Einsatz. Wenn das aus-gewählte Fahrrad nicht optimal zum Fahrer bzw. zur Fahrerin passt und die Ergonomie nicht stimmt, macht das Fahren keinen Spaß. Auch wenn die Radgröße stimmt und das Fahrrad so die richtige Wahl zu sein scheint, schlafen beispielsweise die Finger oder die Handgelenke ein. Und genau das wollen wir nicht. Unser Ansatz ist es, das perfekt passende Fahrrad für den Kunden zu finden.
Wie kann das perfekte E-Bike ermittelt werden?
Zuerst besprechen wir mit unseren Kunden im De-tail, wofür das Fahrrad eingesetzt werden soll. Der nächste Schritt führt zu unserem 3-D-Bodyscan-ner, der den Körper vermisst. Denn wichtig ist nicht nur die Körpergröße, sondern z. B. die individuellen Schritt- und Armlängen. Erst danach schauen wir gemeinsam, welche Räder infrage kommen. Am Fahrrad der Wahl findet dann nochmal ein per-sönliches Ergo Fitting statt. Das bedeutet, dass das Fahrrad individuell auf den Kunden eingestellt wird.
Was ist Ihnen bei der Kundenbetreuung wichtig?
Wir wollen, dass unsere Kunden jede Fahrt mit ihrem Fahrrad genießen. Egal, ob sie auf dem Weg zur Arbeit sind oder eine Fahrradtour unterneh-men. Wir bieten daher einen Rundum-Service an. Außerdem endet unsere Betreuung nicht mit Probefahrt und Kauf, sondern wir gewähren eine Fahrradspaß-Garantie mit vierwöchigem Rückga-berecht, falls das Fahrrad nicht passt.
Sie haben vor rund zwei Monaten eröffnet. Was ist ihr erstes Fazit?
Vor allem unser Angebot „Körpervermessung“ wird sehr positiv aufgenommen, weil das etwas ist, was nicht häufig angeboten wird, aber so essenziell bei der Wahl des Rads ist. Die Kunden sind glücklich, wenn sie ihr perfekt passendes Fahrrad mit nach Hause nehmen können. Und das freut uns natürlich besonders!
Für viele Darmstädter ist das Fahrrad das beliebteste Verkehrs-mittel. Warum sind Fahrräder auf den Straßen so wichtig?
Gerade aus Nachhaltigkeitsgründen ist das Fahrrad die perfekte Wahl. Mit der Alternative zum Auto wird Energie eingespart und wir tun etwas für das Klima. Nicht zu vergessen sind natürlich der Spaß- und Fitnessfaktor!