Im Oktober habt ihr das Therapiezentrum gemeinsam in der Rheinstraße eröffnet. Seitdem begrüßt ihr eure Patienten in den hellen Räumlichkeiten. Wie kam es dazu?
JOHANNA WEICKER: Es war schon immer mein Traum, selbstständig zu sein und eine eigene Praxis zu eröffnen. Das ist natürlich ein großer Schritt, und um diesen Traum zu verwirklichen, habe ich mir einen Berater zur Seite geholt. Als ich die Fläche damals noch im Rohbau besichtigte, war ich beeindruckt von der Größe. Mir war aber auch direkt klar, dass sie für mich allein zu groß ist. Das habe ich meinem Berater erzählt, der zufällig auch eine andere junge Frau beriet, die ebenfalls in diesem Bereich selbstständig werden wollte. Er hat uns kurz darauf einander vorgestellt.
Und die Chemie hat sofort gestimmt?
DIANE BAUMERT: Absolut! Wir haben uns kurz darauf getroffen und schnell gemerkt, dass unsere Ideen und Visionen gut zusammenpassen. Unsere jeweiligen Schwerpunkte ergänzen sich perfekt. Als ich die Fläche mit Johanna besichtigte, waren wir uns einig. Es war Liebe auf den ersten Blick: Hier wollen wir zusammen eine Praxis eröffnen.
Gefällt euch der Standort?
JOHANNA WEICKER: Es war toll, dass wir durch die damals stattfindende Modernisierung die Chance hatten, die Praxis nach unseren Ideen und kreativen Vorstellungen zu gestalten. Die Fläche befindet sich im 6. OG und der Blick verzaubert uns und unsere Patienten jeden Tag aufs Neue. Uns war es wichtig, die Flächen modern und großzügig zu gestalten, sodass man sich rundum wohlfühlt. Beispielsweise ist unser Koordinationsbereich sehr hell und einladend gestaltet. Das motiviert unsere Patienten natürlich.
DIANE BAUMERT: Der Blick über Darmstadt zieht einige unserer Patienten direkt an die große Fensterfront. Der Ausblick ist auf jeden Fall einzigartig. Unsere Patienten schätzen aber auch die zentrale Lage. Die Haltestelle ist quasi vor unserer Tür. Wir haben aber auch Parkplätze.
Was bietet ihr an und welche Schwerpunkte setzt ihr?
JOHANNA WEICKER: „Atherna“ ist ein Zentrum für ganzheitliche Physiotherapie. Unser Ziel ist es, den Menschen als Ganzes zu betrachten und ihn nach einer Verletzung zurück in den Alltag oder den Sport zu bringen. Mein Schwerpunkt liegt auf der Therapie nach Sportverletzungen, aber wir decken die gängigen Behandlungsmethoden ab und bilden uns über Fortbildungen weiter, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
DIANE BAUMERT: Ich ergänze das Angebot durch meinen Fokus auf die Rehabilitation von Wirbelsäulenschmerzen und Kieferbeschwerden. Ich befähige so meine Patienten, den Alltag gut zu bewältigen. Uns ist es ein großes Anliegen, jeden Patienten gleich zu behandeln. Wir sehen keinen Unterschied zwischen privaten und Kassenpatienten.
Was bedeutet „Atherna“?
JOHANNA WEICKER: Der Name ATHERNA ist ein Zusammenspiel aus ATHletik und THERapie.
DIANE BAUMERT: Für mich bedeutet er ATem und THERapie.
Was ist euch bei der Arbeit mit euren Patienten besonders wichtig?
JOHANNA WEICKER: Wir legen großen Wert darauf, individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind. Uns ist wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten aufzubauen. Wir möchten, dass sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Daher nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese und individuelle Betreuung.
DIANE BAUMERT: Genau, und wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. So arbeiten wir beispiels- weise mit einem Psychologen zusammen, um nicht nur die Symptome einer Einschränkung zu bekämpfen, sondern der Ursache auf den Grund zu gehen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.
Wie seht ihr die Zukunft von Atherna?
DIANE BAUMERT: Wir möchten unser Angebot kontinuierlich erweitern und noch mehr Menschen erreichen. Wir überlegen auch, unsere Flächen für Kurse zu öffnen, und sind uns sicher, dass hier noch einige tolle Angebote entstehen werden.
JOHANNA WEICKER: Außerdem planen wir, unser Team mit Physio- und Sporttherapeuten zu vergrößern und weitere Spezialisten einzubinden, um unser Leistungsspektrum noch breiter aufzustellen. Wir sind gespannt und freuen uns auf alles, was noch kommt.